Keyword: Sicherheitsschränke

Safety

Cemo: Akku-Sicherheitsschrank mit Überdruck- und Explosionssicherung

29.09.2023 -

Laden und lagern Sie Ihre Akkus sicher? Cemo Akku-Lager- und Ladeschränke mit kontrollierter Druckentlastung bieten Brandschutz und Explosionsschutz.

Safety

Cemo bietet Sicherheitsschrank nach der neuen Norm EN 14470-1:2023

21.09.2023 -

In der Gefahrstofflagerung greift eine wichtige Neuerung. Nach 19 Jahren gibt es nun eine überarbeitete Fassung der europäischen Norm „EN 14470-1 – Sicherheitsschränke...

Safety

Sichere Lagerung von Li-Ionen-Akkus

09.08.2023 -

Lithium-Ionen-Akkus bringen durch ihre hohe Energiedichte Brandlasten und hohe Brandrisiken mit sich. Die Gefahr steigt, sobald die Akkus unbeaufsichtigt, beispielsweise...

Safety

Asecos: Verordnung über brennbare Flüssigkeiten

*Asecos GmbH -

13.03.2023 - Asecos informiert zur neuen Verordnung über die Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten (VbF 2023) in Österreich. Diese gilt seit dem 1. März 2023.

Safety

GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff 2022: Neuheiten aus der Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik im Blickpunkt

13.10.2022 -

Von einem Ex-Schutz Stapler, der Weltpremiere feiert, über einen Sicherheitsschrank mit Lade- und Kühlfunktion bis hin zu einem neuen Brandschutzsystem.

Safety

Erneut mit Nachhaltigkeits-Siegel ausgezeichnet

04.08.2022 -

Denios, der Spezialist für Gefahrstofflagerung, erneut mit dem EcoVadis-Siegel in Silber ausgezeichnet

Safety

Umluftfiltertechnik zur Entlüftung von Gefahrstoffschränken

04.08.2022 -

Asecos bringt neuen, technisch überarbeiteten, steckerfertigen Umluftfilteraufsatz (UFA) auf den Markt.

Safety

Erbstößer: Sichere Lagerung von Gefahrstoffen

Erbstößer GmbH -

07.02.2022 - Erbstößer bietet Sicherheitsschränke an, die mit höhenverstellbaren Fachböden mit einer Tragkraft von 75 kg, einer flüssigkeitsdicht-geschweißten Bodenwanne...