Fällt der Strom aus, hat dies schnell gravierende Folgen deshalb sind die Datennetze der Energieversorger als kritische Infrastrukturen (KRITIS) mit besonders hohem...
Die Anzahl und Qualität von Cyberattacken auf private Daten von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Institutionen ist deutlich gestiegen. Im Jahr 2015 wurden allein...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 14. Januar 2016 die Förderrichtlinien Zukünftige Sicherheit in Urbanen Räumen im Rahmen des Programms...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 25. April 2014 die Förderrichtlinie „Zivile Sicherheit – Fit für Europa (Future Call)“ im Rahmen des...
"Internet der Dinge" und "Industrie 4.0" - diese zwei Begriffe stehen für die rasant fortschreitende Vernetzung unseres Lebens.Die Kommunikation zwischen Geräten und...
16 Verbundprojekte zur Zivilen Sicherheitsforschung. Sprengstoffe, Gifte und biologische Erreger sind selbst in kleinsten Mengen hochgefährlich. Je rascher sie aufgespürt...
Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung setzt die Hightech-Strategie in seinem eigenen Verantwortungsbereich...
GfG: Industriepartner beim AirShield-Forschungsprojekt für zivile Sicherheit. Kilometerweit sichtbare Rauchschwaden, die bei Großbränden entstehen, beunruhigen Personen...