VdS-Brandschutz-Tage abgesagt


Zum ersten Mal seit neun Jahren werden die VdS-Brandschutz-Tage ausfallen. Der alljährliche Branchentreff zum Jahresende wurde aufgrund der großen Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen abgesagt. Interessierte Besucher müssen allerdings nicht auf das gesamte Programm verzichten, denn die üblicherweise im Rahmen der VdS-Brandschutz-Tage ausgerichteten Fachtagungen finden dennoch statt.
„Die Entscheidung, die VdS-Brandschutz-Tage abzusagen, ist uns alles andere als leicht gefallen“, unterstreicht Lars Braun, stellvertretender Bereichsleiter des VdS-Bildungszentrums. „Doch die Gesundheit unserer Besucher und Aussteller zu schützen, hat für uns die höchste Priorität. Hinzu kam die Befürchtung, die große Messe mit ihrem Begleitprogramm nicht in der gewohnt hohen Qualität durchführen zu können, wenn – wie zu erwarten – Besucherbeschränkungen, umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregelungen einzuhalten sind. Deshalb haben wir uns entschlossen, unseren Ausstellern und Besuchern so früh wie möglich eine klare Perspektive und größtmögliche Planungssicherheit zu bieten. Wir freuen uns umso mehr darauf, sie im nächsten Jahr wieder zu den lebendigen und abwechslungsreichen VdS-Brandschutz-Tagen zu begrüßen, die wir alle kennen und schätzen.“
Die Fachtagungen finden statt
Die acht VdS-Fachtagungen, die als Teil der VdS-Brandschutz-Tage 2020 geplant waren, werden auch in diesem Jahr als Präsenzveranstaltungen mit hochwertigem und aktuellem Programm durchgeführt. Dabei legt das VdS-Bildungszentrum großen Wert auf die Sicherheit der Teilnehmer und Referenten und hält selbstverständlich alle behördlichen Auflagen ein. Aufgrund der möglichen Reisebeschränkungen wird die sonst alle zwei Jahre als zweitägige, internationale Veranstaltung ausgerichtete VdS-Fachtagung „Feuerlöschanlagen“ dieses Jahr nur eintägig und ohne Simultan-Übersetzung stattfinden.
Die Fachtagungen finden zu Themen wie Feuerlöschanlagen, Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Baulicher Brandschutz, Bauen und Brandschutz in NRW, Sicherheits- und Alarmmanagement statt. Außerdem findet das 48. Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte statt. Aktuelle Informationen zu den Fachtagungen finden sich auf der Website des VdS.
Für die Aussteller entwickelt das VdS-Bildungszentrum zurzeit digitale Angebote, auf denen sie sich mit ihren Lösungen und Innovationen präsentieren können.
Business Partner
VdS Schadenverhütung GmbHAmsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland
Meist gelesen

BHE: Wachstumstrend in der elektronischen Sicherheitstechnik
Im vergangenen Jahr 2024 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 3,4 Prozent auf etwas mehr als 5,5 Milliarden Euro verzeichnen.

VfS zum KRITIS-Dachgesetz
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

Assa Abloy stellt integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung für Speedgate vor
Mit dem Expression Speedgate stellt Assa Abloy Entrance Systems erstmals auf der Sicherheitsexpo 2025 in München eine integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung gem. DIN EN 13637 vor.

Stöber Pressetage 2025 - Zwischen Talsohle und Technologieoffensive
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025

Top-Themen der Light + Building 2026
Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main zentrale Zukunftsfragen der Licht- und Gebäudetechnik in den Mittelpunkt.










