12.08.2025 • Anzeige • Topstory

PMRExpo 2025: Europas Leitmesse für sichere Kommunikation, 5G und Networking in Köln

Vom 25. bis zum 27. November eröffnet die PMRExpo 2025, Europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, in Köln ihre Tore. Mit der Fachausstellung, dem PMRExpo Summit und der Connecting Area bietet sie ein einzigartiges Forum und Networking rund um die sichere einsatz- und geschäftskritische mobile Kommunikation für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) Unterhemen aus sämtlichen Wirtschaftssektoren.

Das Bild zeigt eine belebte Messehalle mit zahlreichen Besucherinnen und...
Vom 25. bis zum 27. November eröffnet die PMRExpo 2025, Europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, in Köln ihre Tore
© Koelnmesse / PMRExpo / Oliver Wachenfeld

Zu den Themenfeldern der PMRExpo zählen u.a. Digitalfunk BOS, 5G und 5G-Campusnetze, Leitstellen, Cybersecurity und Critical IoT. Von besonderer Aktualität sind dabei unter anderem die Interkonnektivität von Schmalband- und Breitbandnetzen sowie der Aufbau privater Breitbandnetze, die meist von den Anwendern selbst betrieben werden. Diese haben mit den Standards LTE und insbesondere 5G erheblich an Bedeutung gewonnen.

Drei Tage Innovation und Branchendialog

An drei Messetagen präsentieren Aussteller aus aller Welt Innovationen, Produkte, Lösungen und Anwendungen. Unter anderem aus den Bereichen Applikationslösungen, Leitstellen- und Sicherheitstechnik, Infrastrukturelemente und Gerätezubehör. Begleitet wird die Messe vom PMRExpo Summit, auf dem hochkarätige Branchenexpertinnen und -experten die neuesten Technologien, Sicherheitsaspekte und Geschäftschancen vorstellen. Am ersten Summit-Tag, 25.11., stehen Kommunikation und Lösungen für Kritischen Infrastrukturen im Fokus; am 26.11., wendet sich der Summit speziell an die BOS; am Schlusstag, 27.11., widmet sich das Programm den Leitstellen. 

Connecting Area: Vorträge zu 5G und 5G-Campusnetze

Auch 2025 lädt die Connecting Area wieder zu kompakten Vorträgen, Präsentationen und Networking ein – der Fokus der Bühne liegt bei privaten 5G-Breitbandnetzen (5G-Campusnetzen). Experten und Nutzer geben hier Einblicke in Anwendungsbeispiele, Herausforderungen und Lösungsansätze.

Sonderfläche 5G-Hub for Private Networks

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr gibt es auch 2025 wieder eine Sonderfläche, die sich speziell dem Thema 5G, widmet. Im „5G-Innovation-Hub for Private Networks“ zeigen Aussteller live, wie private 5G-Netze und Non Public Mobile Networks (NPN), neue Maßstäbe für vernetzte Anwendungen in Industrie, Logistik, Sicherheit und kritischen Infrastrukturen setzen. Besucher erleben praxisnahe Szenarien und technologische Innovationen, die Effizienz, Flexibilität und die Sicherheit eines Unternehmens steigern, und dabei die Datensouveränität sicherstellen. 

Zu den Themenschwerpunkten des 5G-Hub zählen: 

  • Smart Manufacturing mit 5G: Die Zukunft der vernetzten Produktion
  • Effiziente Intralogistik & smarte Lagerhaltung
  • Virtual & Augmented Reality ohne Verzögerung
  • Drohnensteuerung in Echtzeit steuern
  • Private 5G-Campusnetze: Vernetzung auf einem neuen Level
  • Maximale Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen.

Hackathon: Innovative Technologie trifft Krise

Auch der Hackathon@PMRExpo powered by Corevas hat sich als Erfolgsformat auf der PMRExpo etabliert und geht dieses Jahr in die nächste Runde. Unter dem Motto „Technologie trifft Krise – gestalte die Kommunikation von morgen“ treffen sich kreative Köpfe, um gemeinsam die Kommunikation in Krisensituationen neu zu denken. In einem 48-Stunden-Design- und Coding-Marathon entwickeln interdisziplinäre Teams KI-gestützte, praxistaugliche und gesellschaftlich relevante Lösungen. 2024 nahmen über 40 Hackerinnen und Hacker am Hackathon, 120 Community-Mitglieder und 12 Aussteller teil. Das Gewinnerteam startet aktuell mit seinem Projekt VisionPilotTM im Rahmen eines EXIST-Gründerstipendiums durch.

Mehrere Personen, die bei einem Hackathon an Laptops arbeiten. Im Hintergrund...
Auch dieses Jahr wird es auf der PMRExpo einen Hackatron geben
© Koelnmesse / PMRExpo/ Hanne Engwald

Business Partner

Koelnmesse GmbH

Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen