Praktische Umsetzung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards

Mitte April stellten der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und der der DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vor. Dieser beschreibt ein betriebliches Maßnahmenkonzept für zeitlich befristete zusätzliche Maßnahmen zum Infektionsschutz vor SARS-CoV-2. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit hat das Konzept durch praktische Hinweise konkretisiert und gibt hiermit weitere Hilfestellungen für die Umsetzung in den Betrieben.

„Diese begrüßenswerte Initiative des BMAS und der DGUV unterstreicht auch die tägliche Praxis, dass Fachkräfte für Arbeitssicherheit wichtige Schaltfunktionen zur Bewältigung der Pandemie in den Unternehmen darstellen. Viele Kolleginnen und Kollegen sind bereits seit Wochen in den betrieblichen Krisenstäben unterwegs und helfen mit, das umzusetzen, was in dem SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard beschrieben wird“ so Prof. Dr. Arno Weber, Vorstandsvorsitzender des VDSI.

Der Arbeitsschutzstandard mit den VDSI-Hinweisen kann auf der Homepage des VDSI gefunden werden. Weitere Infos rund um das Thema Covid-19 und Arbeitssicherheit finden sich ebenfalls dort.


 

 

 

Business Partner

VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.

Marienstraße 30
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.