Edge-Device-Server-Baugruppe von ABI: Lokale Intelligenz und Protokollvielfalt für vernetzte Sicherheitsautomation
Mit seiner neuen Edge-Device-Server-Baugruppe (EDS-Baugruppe) will ABI-Sicherheitssysteme neue Maßstäbe in der Sicherheits- und Gebäudeautomation setzen. Als Systemerweiterung für die Zentrale MC 1500-M verbindet die EDS-Baugruppe lokale Intelligenz, maximale Schnittstellenvielfalt und höchste Flexibilität – und das bei geringem Hardwareeinsatz.


Ein wesentliches Kennzeichen der EDS-Baugruppe ist ihre umfassende Kompatibilität mit etablierten Protokollen aus der Gebäude- und Industrieautomation:
- SNMP ermöglicht die zentrale Netzwerküberwachung
- BACnet/IP sorgt für nahtlose Integration in die Gebäudeleittechnik
- Modbus/IP unterstützt die Kommunikation mit industriellen Sensoren und Aktoren
- MQTT ist das ideale IoT-Protokoll für Cloud- und Edge-Anwendungen
- OPC UA bietet standardisierte, semantische Datenmodelle für skalierbare Automatisierung
- Active Directory erlaubt künftig eine zentrale Benutzerverwaltung über Microsoft AD oder Azure AD
Diese Vielfalt macht die EDS-Baugruppe sehr gut geeignet als Plattform für integrative, zukunftssichere Systemarchitekturen.
Lokale Intelligenz für maximale Unabhängigkeit
Die EDS-Baugruppe ermöglicht es, Anwendungen und Kommunikationsdienste direkt am Ort der Installation zu betreiben – ohne Umwege über externe Server. Mit der Lizenz MCConnect local lässt sich eine eigene, private Cloud im eigenen Netzwerk realisieren: sicher, unabhängig und kosteneffizient. Mobile Endgeräte können über die moderne App MCVisu XG intuitiv auf das System zugreifen – in Echtzeit und ebenfalls ohne externe Server.
Die lokal gespeicherten Daten gewährleisten kurze Latenzzeiten und höchste Ausfallsicherheit – perfekt für sicherheitsrelevante Anwendungen. Die intuitive Steuerung per App sowie die dezentrale Datenverarbeitung sorgen für ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Effizienz.

Ein neuer Standard für vernetzte Sicherheitssysteme
Die EDS-Baugruppe bringt das Sicherheitssystem MC 1500-M auf ein neues Level – mit lokaler Rechenleistung, umfangreicher Protokollvielfalt und einer echten Private-Cloud-Funktion. Ein Muss für moderne, datensouveräne Sicherheitslösungen in vernetzten Gebäuden.
