LiDAR-Technologie revolutioniert Sicherheit von Umspannwerken: EG.D setzt auf 3D-Überwachung für mehr Resilienz
Als Teil des Eon-Konzerns liefert EG.D Strom an 2,7 Millionen Menschen in den südlichen Regionen der Tschechischen Republik, an der Grenze zu Österreich und Deutschland. Das Unternehmen betreibt und unterhält Infrastrukturen wie Stromleitungen und Umspannwerke. Es wollte herausfinden, wie volumetrische Detektion in Verbindung mit LiDAR-Technologie eingesetzt werden kann, um die physische Sicherheit seiner Umspannwerke zu verbessern. Dafür entschied sich das Unternehmen für HxGN dC3 LidarVision von Hexagon.

EG.D testet LiDAR zur Absicherung von Umspannwerken
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der weltweite Stromverbrauch im Jahr 2024 fast doppelt so stark ansteigen wie im Jahresdurchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Gleichzeitig werden neue Vorschriften wie die Richtlinie über die Widerstandsfähigkeit kritischer Einrichtungen (CER), die im Juli 2026 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union in Kraft treten wird, und das deutsche KRITIS-Dachgesetz eingeführt. Ihr Ziel ist es, Organisationen, die für nationale kritische Infrastruktur verantwortlich sind, dabei zu unterstützen, ihre Resilienz gegenüber bestehenden und zukünftigen Bedrohungen nachhaltig zu gewährleisten.
EG.D, ein langjähriger Kunde von Hexagon, wollte herausfinden, wie volumetrische Detektion in Verbindung mit LiDAR-Technologie eingesetzt werden kann, um die physische Sicherheit seiner Umspannwerke zu verbessern. Zu diesem Zweck entschied sich das Unternehmen für HxGN dC3 LidarVision von Hexagon.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Hexagon GmbHWerner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland
Meist gelesen

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

Sicherheit für die Deutsche Bahn – Interview mit Britta Zur
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.