Digitalisierung

Photo
04.01.2024 • TopstoryBrandschutz

Digitaler Brandschutz – mit Datensicherheit und Schutz vor Cyberangriffen

Unternehmen und Organisationen setzen zunehmend auf digitale Lösungen, um ihre Brandmeldetechnik zu optimieren und u. a. von den Möglichkeiten der standortübergreifenden Steuerung und Überwachung sowie dem Fernzugriff für eine effiziente Wartung und Instandhaltung zu profitieren. Allerdings bringt die Digitalisierung des Brandschutzes auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Datensicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen. Für den sicheren Zugriff auf die Alarm- und Sicherheitssysteme nutzt ­Securiton Deutschland die firmeneigene Cloud-Lösung der Securitas Gruppe Schweiz.

Photo
20.04.2023 • TopstoryManagement

Vorbeugender Brandschutz: Herausforderungen und Lösungen der Bauplanung

An ernsten Herausforderungen ist in der Bauplanung einschließlich aller Sicherheits­gewerke kein Mangel. Doch neben den Problemen, die aus Fachkräftemangel, überzogener Scheu vor der Übernahme von Verantwortung, der Explosion normativer Vorgaben etc. erwachsen, gibt es auch erhebliche Chancen – etwa im Zuge der Digitalisierung, wie Dr. Peter Burnickl, Gründer und CEO von Burnickl Ingenieure, im Gespräch mit GIT SICHERHEIT deutlich macht.

Photo
07.03.2023 • TopstorySecurity

Thomas Quante im Interview über sichere Wege zur Energieeffizienz

GIT SICHERHEIT sprach mit Thomas Quante, CEO von Bosch Building Technologies. Das Gespräch fand auf der „Bosch Connected World“ in Berlin statt, einem internationalen Branchenevent für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Im Interview verrät er, wie der Gebäudesektor global zu mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit beitragen kann, welche branchenweiten Allianzen sich jetzt formieren und was es braucht, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.

Photo
21.02.2023 • NewsSecurity

Profibus: PI-Konferenz 2023

Die diesjährige PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation (PNO) steht unter dem Leitthema „PI-Technologien für die digitale Transformation“.

Photo
20.05.2022 • TopstorySafety

Hannover Messe 2022 - Für die Industrie von morgen

Nach zwischenzeitlicher Verschiebung findet die Hannover Messe vom 30. Mai bis zum 2. Juni dieses Jahres statt. Schwerpunktthemen der Industriemesse sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Partnerland ist diesmal Portugal. Aufgrund der hohen Auslastung des Messegeländes mit zahlreichen Veranstaltungen im Frühsommer findet die Hannover Messe diesmal lediglich an vier Tagen statt. Die nächste Auflage 2023 soll wieder wie gewohnt an fünf Tagen im April laufen.

Photo
09.02.2022 • TopstorySecurity

Dynamisch ins neue Jahr! Im Gespräch mit Bernhard Sommer, Geschäftsführer SimonsVoss Technologies GmbH

SimonsVoss hat auch das zweite von Corona geprägte Jahr gut genutzt: Die Digitalisierung wurde weiter vorangetrieben, der neue Digital Cylinder AX wurde vorgestellt, eine Kooperation mit FSB wurde gestartet – und auf der Sicherheitsexpo in München präsentierte das Unternehmen die ersten Schritte der neuen Software AXM, die die bisherige LSM-Software schrittweise ablösen wird. SimonsVoss-Geschäftsführer Bernhard Sommer zieht im Gespräch mit GIT SICHERHEIT eine positive Bilanz – und blickt ausgesprochen zuversichtlich auf das neue Jahr.

Photo
22.12.2021 • TopstorySecurity

Merck: Ohne Sicherheitskonzept keine Investition

Vor etwa einem Jahr fand die virtuelle Wiley GIT Panel Discussion „Sicherheit in der Chemie“ statt. Themen waren etwa der Fachkräftemangel, die Digitalisierung – aber auch etwa gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, zu denen das verstärkte Aufkommen von Verschwörungstheoretikern aber auch Islamisten zählen.

Photo
01.10.2021 • NewsSecurity

Interflex: „Die Digitalisierung ist Teil unserer DNA“

Der Markt für Zutrittskontrolle befindet sich im Wandel: Die digitale Transformation, stärkere Vernetzung und die zunehmende Einbindung immer weiterer Bereiche in die Zutrittskontrolle verändern die Branche. Interflex, Spezialist für moderne Zutrittskonzepte, Besucherverwaltung, Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung, will die Zukunft der Zutrittskontrolle mit seiner neuen Produktlinie Opendor (ausführliche Produktvorstellung in der kürzlich erschienenen GIT Sonderausgabe PRO-4-PRO) mitgestalten. Dass das klappt, davon zeigt sich Bernhard Sommer, Geschäftsführer von Interflex, im Interview überzeugt.

Photo
22.07.2021 • News

Generationswechsel bei GFOS

Das auf Digitalisierung spezialisierte Unternehmen GFOS hat eine neue Geschäftsführung berufen. Gründer und Geschäftsführer Burkhard Röhrig wird die GFOS zukünftig als Beiratsvorsitzender unterstützen.

Photo
18.03.2021 • TopstoryIT-Security

BVSW - Nicht jedes Home ist ein Castle

Mehr Mitarbeiter im Homeoffice, mehr Daten in der Cloud und Kommunikation über digitale Services: Seit Beginn der Pandemie arbeitet fast jeder zweite Berufstätige zumindest teilweise im Homeoffice, wie eine Bitkom-Studie belegt. Viele Unternehmen sehen auch über die Krise hinaus das ­mobile Arbeiten als Zukunftsmodell. Welche Auswirkungen dieser Trend auf die Unternehmenssicherheit hat, erklärt Johannes Strümpfel, stellvertretender Sicherheitschef bei Siemens und Vorstand des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW).

80 weitere Artikel

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Kaspersky Labs GmbH
VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Photo
DENIOS SE
Merck KGaA
Phoenix Contact Deutschland GmbH
Interflex Datensysteme GmbH / Allegion
Quentic
TÜV SÜD Industrie Service GmbH
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv
Techniklotsen
Hinte Messe und Ausstellungs GmbH
Photo
BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
Messe Düsseldorf GmbH
Geutebrück GmbH
Siemens Smart Infrastructure
Pfannenberg GmbH
Photo
Pieper GmbH
Photo
EVVA Sicherheitstechnik GmbH
Photo
Bosch Energy and Building Solutions
Kronobau GmbH
Rittal GmbH & Co. KG
Mesago Messe Frankfurt GmbH
Photo
Veeam Software Deutschland
Photo
GIT SICHERHEIT
Fraunhofer SIT Institut für Sichere Informationstechnologie
Ansell Healthcare Europe N.V.
Dekra e.V.
Photo
EUCHNER GmbH + Co. KG
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Swissprime Technologies AG
Lupus-Electronics GmbH
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv
Photo
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH
Photo
TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG
Photo
SimonsVoss Technologies GmbH
Photo
ABUS Security Center GmbH & Co. KG
Base Engineering gmbh
Schulte-Schlagbaum AG
SEF Smart Electronic Factory e.V.
Photo
vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.
Schraner GmbH
Photo
Pepperl+Fuchs SE
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv
Photo
Burnickl Ingenieure
Photo
iLOQ Deutschland GmbH
Photo
Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme
Kötter Security - Archiv
FVSB Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V.