Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell hat eine neue Adresse, zumindest lokal: An der Berliner-Straße in Ratingen hat das Unternehmen am 12.05.2025 offiziell eine regionale Gebäudeautomations-Zentrale für die DACH-Region eingeweiht. Nach vierjähriger Planungs- und Umsetzungsphase eröffnete das Unternehmen die neuen Räumlichkeiten in einem modernen Gebäude, das ein Bekenntnis zu Kunden, Mitarbeitern und der Region darstellt.



An der feierlichen Einweihung nahmen neben den lokalen Führungskräften von Honeywell auch Billal Hammoud, Präsident und CEO des Honeywell-Segments Building Automation, teil.
„Wir haben hier einen fantastischen Hauptsitz für die DACH-Region gebaut“, erklärt Klaus Hirzel, Business Leader Europe Central Region (DACH) für Building Automation. „Der Standort verfügt über ein Connected Buildings Excellence Center, in dem die neuesten Gebäudetechnologien vorgestellt werden, um die Erfahrung und Produktivität der Bewohner zu verbessern. Es umfasst auch moderne Schulungseinrichtungen, die es Ingenieuren und Installateuren aus ganz Deutschland ermöglichen, sich in den neuesten führenden Gebäudesteuerungstechnologien zu schulen.“
„Wir haben hier ein sehr großes Entwicklungsteam, das eng mit VdS zusammenarbeitet. VdS ist in Europa führend bei EN-Normen. Alles, was hier entwickelt wird, hat auch einen großen Wert für Länder außerhalb Deutschlands“, betont Hirzel.
Business Partner
Novar GmbH a Honeywell CompanyBerliner Straße 111
40880 Ratingen
Deutschland
Meist gelesen

BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein wählt Vorsitzenden
Die Mitgliedsunternehmen der BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein haben in Lübeck Niels Blunck, Geschäftsführer der Hauschildt & Blunck Wach- und Objektschutz GmbH & Co. KG, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.