06.03.2018Topstories
Wie funktioniert ein herkömmlicher Not-Halt?
27.11.2017Topstories
Die Not-Halt-Taste gehört zu den wichtigsten Sicherheits-Bedienelementen an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. EAO hat jetzt ein besonders kompaktes und robustes Gerät auf den Markt gebracht.
24.04.2017Produkte
Mit PITestop active bietet Pilz eine neue Familie von Not-Halt-Tastern an, die elektrisch aktiviert werden können. Sie signalisieren durch Beleuchtung, ob sie aktiv sind oder nicht. So sorgen sie für mehr Flexibilität und Modularisierung ...
13.02.2017Produkte
Das Tragsystem CS-4000 neXt für gekapselte IPCs integriert Befehls- und Meldegeräte, Not-Halt-Geräte, Identifikationssysteme, Schlüsselschalter und Schnittstellen direkt in der Standsäule. Extension Units und zusätzliche Gehäuse sind ...
28.12.2016Produkte
Die Firma Georg Schlegel bietet ab sofort eine weitere Ausführung ihrer aktiv leuchtenden Not-Halt-Tasten an. Der neue Betätiger Typ QRBDUV verfügt über einen Blockierschutzkragen sowie eine Diagnoseeinheit und erhöht die Arbeitssicherheit ...
05.11.2016Produkte
Moderne Bedienpanels müssen verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Dabei gilt es höchste Ansprüche an Bedienkomfort, Flexibilität und Sicherheit zu vereinen. Darüber hinaus spielt das optische Erscheinungsbild in vielen ...
14.06.2015News
Das Automatisierungsunternehmen Pilz hat im chinesischen Jintan eine Fertigungsstätte eröffnet. Auch in der ersten Produktionsstätte außerhalb Europas fertigt das baden-württembergische Familienunternehmen Sicherheitsrelais PNOZ nach ...
27.01.2014Topstories
Die Wiederaufnahme der Produktion ihrer Windenergieanlage des Typs WTN 250 am Unternehmensstandort in Schleswig-Holstein stellte die Wind Technik Nord vor verschiedene Herausforderungen. Unter anderem sollten die WEA nach der Richtlinie ...
27.12.2013Topstories
Die Meyer Werft in Papenburg zählt zu den modernsten Werften der Welt. Mit ihren innovativen und effizienten Produktionstechniken genießt sie in der Schiffbaubranche einen ausgezeichneten Ruf. Das Ausdocken großer Kreuzfahrtschiffe und ...
26.10.2010Produkte
Panasonic hat seine kompakten Steuerungen FP-Σ (FP-Sigma), FP0R und FP-X der FP-Serie um die nach DIN EN 62061 zertifizierten Sicherheitsfunktionen erweitert. So besteht die Möglichkeit, den gewohnten leistungsstarken Programmierkomfort ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Vorschau auf:
GIT SICHERHEIT nächstes Heft
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
Mediadaten 2018 - hier downloaden