
Wirkungsvoller Perimeterschutz: Technologien, Anforderungen und Praxistipps
Effektiver Perimeterschutz kombiniert physische Barrieren mit intelligenter Sensorik und integriertem Datenmanagement

Effektiver Perimeterschutz kombiniert physische Barrieren mit intelligenter Sensorik und integriertem Datenmanagement

Nach seiner Gründung im September geht das Mitteldeutsche Institut für Sicherheitsindustrie (MISI) nun in die Umsetzung. Eine Gründungsveranstaltung markiert den operativen Start.

Im Nachhaltigkeitsbericht von Geze für das Geschäftsjahr 2023/24 werden die Ergebnisse entlang der Themen Zirkularität, Umwelt und Klima erläutert.

Der Markstart des von SimonsVoss im April 2025 vorgestellten digitalen Beschlags SmartHandle AX Advanced war ein voller Erfolg.

Am 9./10. Februar 2026 lädt der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zum fünften Fachsymposium „Einbruchschutz“ nach Fulda ein.

Dome Security schützt Gelände und Luftraum: 3D-Perimeterschutz gegen Diebstahl, Sabotage und Spionage

Mit Generativer KI ermöglicht i-Pro Active Guard 3.0 intuitive und präzise Videoanalyse.

Klüh Security ist von EcoVadis, einer international anerkannten Plattform für Nachhaltigkeitsratings, mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden.

Axis Communications launcht mit der Axis Q6411-LE Bispectral PTZ Camera eine All-in-one-Netzwerk-Kamera, die Funktionen für visuelle und wärmebildbasierte Situationserkennung in einem PTZ-Gerät kombiniert.

Das Expertenforum UCRI (Universal Control Room Interface) des PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation hat die Schnittstellenspezifikation 2.0 „Universal Control Room Interface“ (UCRI) veröffentlicht.

Der Dom Master Key Planner vereinfacht den gesamten Prozess der Schließanlagenplanung deutlich. Sowohl die Bestellabläufe als auch die Schließplan-Codierung können damit effizient und strukturiert durchgeführt werden.

KI-gestützte Sicherheitsfunktionen für zivile Drohnen zu entwickeln, ist Ziel eines neuen Forschungsprojekts am Lehrstuhl für Ingenieurinformatik mit Schwerpunkt Regelungstechnik von Prof. Dr. Christoph Ament.

Neubau der JVA Münster: Moderne Haftanstalt mit Fokus auf Sicherheit, Resozialisierung und Humanität

PCS Systemtechnik GmbH hat sechs langjährige Partnerunternehmen mit dem PCS Gold Partner Award 2025 ausgezeichnet.

Seit dem Jahr 2000 bietet Salto Lösungen an, wie Menschen Türen öffnen und Räume weltweit sichern.

Möbel im Strafvollzug: Sicher, funktional und menschlich – für Gemeinschaftsräume mit Struktur und Atmosphäre

KI-Dolmetscher im Gefahrenmanagement: Echtzeit-Übersetzung & Protokollierung für sichere Kommunikation ohne Sprachbarrieren

Elatec hat sein neuestes Software Development Toolkit TWN4 DevPack 5.07 auf den Markt gebracht.

Aus den gemeinsam gefahrenen Kilometern des Bike-Marathons entstand eine Spende von 5.000 Euro, die dem Förderverein „Palliativ umsorgt e. V.“ des Zollernalb Klinikums übergeben wurde.

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS), der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und der Verband für Sicherheit in der Wirtschaft, Bundesverband (VSW) haben ein Memorandum unterzeichnet.

Erfolgsstorys beginnen häufig mit einer kleinen, aber zündenden Idee und dem Glauben daran, dass etwas Großes daraus werden kann. So auch im Fall der SimonsVoss Technologies GmbH.

Fachvorträge auf der Training Base Weeze: Connect and Protect 2025 zeigt aktuelle Trends der Unternehmenssicherheit.

e*Message W.I.S Deutschland GmbH und die F24 AG präsentieren erstmals gemeinsam ihre fortschrittlichen Lösungen für hoch redundante Alarmierung und Krisenmanagement auf der PMRExpo 2025.

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat im NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie den öffentlichen Teil seiner ordentlichen Mitgliederversammlung abgehalten.

Der Ausbau erneuerbarer Energien verpflichtet Versorger, den Schutz ihrer Infrastrukturen neu zu denken.

Mit der Panomera V8 präsentiert Dallmeier eine Kamera, die moderne Multifocal-Sensortechnologie und künstliche Intelligenz in einem System vereint – für eine lückenlose 180°-Sicht ohne toten Winkel und präzise Analysen.

Viele Zutrittssysteme arbeiten noch mit RFID-Verfahren, die längst überholt sind. Was früher Standard war, gilt heute als Risiko – und entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen.

Über 40 Teilnehmer folgten der Einladung des BHE-Fachausschusses für Planer und Ingenieurbüros zum diesjährigen BHE-Planertag.

Milestone Systems stellt gemeinsam mit Nvidia ein generatives AI-Plug-in für sein Video-Management-System XProtect vor, das Videoanalysen beschleunigt und Fehlalarme reduziert.

Individuelle Risikoanalyse, KI und Multilayer: So entsteht effektiver Perimeterschutz für kritische Infrastrukturen

Die aktuelle Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik zeigt eine weiterhin stabile und leicht positive Entwicklung im Sicherheitsmarkt.

Das German Design Council hat Winkhaus in die renommierte Publikationsreihe „The Major German Brands“ aufgenommen.

Sicherheitsrobotik: SecuriBotic Central vernetzt, steuert und schützt – softwarebasiert & skalierbar

Fremde Fluggeräte können mit dem Multilayer-System „SecuriDrone Fortress“ von Securiton Deutschland frühzeitig erkannt, eingeschätzt und kontrolliert gestört oder gelandet werden.

Die BKS GmbH präsentiert sich als Teil der Dokumentationsreihe „Innovation Deutschland“ auf der Onlineplattform des Nachrichtensenders WELT.