
Schutzbrille Rush+ 2.0 von Bollé Safety
Bollé Safety präsentierte auf der A+A seine Schutzbrille Rush+ 2.0, eine verbesserte Version des Bestseller-Modells Rush+, das 2015 auf den Markt kam.

Bollé Safety präsentierte auf der A+A seine Schutzbrille Rush+ 2.0, eine verbesserte Version des Bestseller-Modells Rush+, das 2015 auf den Markt kam.

Euchner stellt auf der SPS in Nürnberg (25. bis 27. November) in Halle 7, Stand 280 innovative Safety-Produkte für die automatisierte Fertigung vor.

KI, Security & Maschinenverordnung: Herausforderungen und Chancen für die funktionale Sicherheit im Maschinenbau

Die Ergo Max Einlegesohle ist eine orthopädische Einlage im 3D-Druckverfahren und markiert den nächsten Schritt in der digitalen, individualisierten Fußversorgung.

Die Max Serie von Atlas bietet hohe Sicherheit, Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit. Entwickelt für den Heavy-Duty-Einsatz in Bau, Industrie oder Chemie, vereint sie höchste S3S-Schutzstandards mit modernem Tragekomfort.

Mit der Fast Serie präsentiert Atlas eine sportlich-leichte Sicherheitsschuhlinie.

Das Software-System X-meas von Dräger unterstützt Messpersonal dabei, Gasmessungen korrekt durchzuführen und, wenn erforderlich, effizient zu planen.

Die leasingfähige Kälteschutzbekleidung Tempex Cold Pro von HB Protective Wear ist für den Tiefkühlbereich geeignet.

Moderne und bequeme PSA in mehreren Farbkombinationen: Mit HB-Weldersforce ergänzt HB Protective Wear sein unser Sortiment um zwei spezialisierte Gewebe für den Schweißerschutz.

Die Kollektion HB-ArcSelect Pro von HB Protective Wear ist auf die besonderen Bedürfnisse von Störlichtbogenschutz ausgerichtet und in einem breiten Tätigkeitsfeld einsetzbar.

Uvex Safety hat mit dem Sicherheitsschuh Uvex 3 Mascole Boa einen Stiefel im Portfolio, der bei schweren Anwendungen glänzt. Für Langlebigkeit und Komfort sorgen zahlreiche Technologien des Heavy-Duty-Allrounders.

Die Stoßschutz-Handschuhe HexArmor Helix 3004 IMP, 3013IMP und 3014IMP für Heavy-Duty-Anwendungen profitieren von einer ganz besonderen Technologie.

Think big: Uvex Safety bietet die wiederverwendbaren Gehörschutzstöpsel Uvex xact-fit multi nun auch in XL an. Auch die Haltestifte hat das traditionsreiche deutsche Unternehmen funktional überarbeitet.

Warum die SPS zum Ende eines wirtschaftlich wenig erfreulichen Jahres ein Lichtblick ist, welche neuen Märkte sich auftun könnten und wie die Messe zeigen will

Klettern mit Vertrauen – Söll Vi-Go sorgt für Sicherheit, Einhaltung der Vorschriften und Komfort auf jeder Leiter.

Showa zeigte auf der A+A neue Schutzhandschuhe, nachhaltige Produktion und digitale Services für Arbeitssicherheit

Schmersal erweitert sein digitales Portfolio um realitätsnahe 4D-Modelle sicherheitstechnischer Komponenten und schafft damit neue Möglichkeiten für die virtuelle Maschinenplanung.

Dupont hat ein neues Material für Einweg-Chemikalienschutzkleidung vorgestellt. Das Tyvek APX Material ist das Ergebnis jahrelanger wissenschaftlicher Forschung und Zusammenarbeit mit Kunden.

Auf der Arbeitsschutzmesse A+A stellte Mewa mit den neuen Kollektionen „Dynamic Flame Reflect“ und „Dynamic Blaze Reflect“ eine Weiterentwicklung der Dynamic Flame-Linie vor.

Mit dem IO-Link Safety-System bietet Schmersal eine intelligente Verbindung von funktionaler Sicherheit und Datentransparenz.

Der Einweg-Overall Tyvek 500 Xpert BioCircle von Dupont wird aus einem Gewebe hergestellt, das zu 100 % aus bio-kreislauffähigen Rohstoffen besteht.

Auf der diesjährigen A+A zeigte Hailo Professional sein ganzheitliches Portfolio für sicheres Arbeiten in der Höhe – von innovativer Produkttechnik über modulare Schulungskonzepte bis hin zu digitalen Tools.

Mewa bietet eine weitere Variante der „Exclusive Cement“-Kollektion für die Zementherstellung an.

Dupont hat den Tychem 6000 SFR auf den Markt gebracht, einen leichten Schutzanzug mit Kapuze, der Arbeiter in schwierigen Umgebungen vor verschiedenen chemischen Gefahren und Stichflammen schützen soll.

Kübler hat auf der A+A erstmals seine neue Workwear-Kollektion vorgestellt. Kübler Reforce kombiniert Funktionalität und Nachhaltigkeit mit stringentem, dynamischem Design auf neue Weise.

Euchner stellt auf der SPS in Nürnberg innovative Safety-Produkte für die automatisierte Fertigung vor. Die Lösungen erfüllen moderne Kommunikationsanforderungen in vernetzten Prozessen.

Mit der Baureihe Quartex Connect erweitert Schlegel sein Angebot an Not-Halt-Schaltern mit M12-Anschluss.

Der Gebrauch von Werkzeugen ist immer noch mit erheblichen Unfallgefahren verbunden, das teilt die DGUV mit.

Rechenzentrum im Windrad: Westfalen Wind & Wichmann sichern IT nachhaltig mit N2ORS-Brandvermeidungssystem

Brandmelde-, Einbruchmelde- oder Videoüberwachungssysteme sind das Rückgrat moderner Sicherheitskonzepte.

Ab 2027 sind Cybersecurity-Maßnahmen im Maschinenbau gesetzlich vorgeschrieben – jetzt handeln!

Explosionsschutz für Wasserstoff: Pepperl+Fuchs bietet flexible, sichere und mobile Lösungen für die Energiezukunft

Die Cubos Internet GmbH und HK.Digital GmbH haben gemeinsam ein digitales Personen-Notrufsystem für Sicherheit und Schutz bei Alleinarbeit entwickelt.

Der VDSI begrüßt das BAMS-Konzept „Sicherheitsbeauftragte“, warnt jedoch in einer Stellungnahme vor den Risiken einer pauschalen Reduktion.

Die maschinelle Aufbereitung von Atemschutztechnik sorgt für valide Prozesse, mehr Arbeitssicherheit und hygienisch einwandfreie Ergebnisse.