Top Player Alarm-, Video- & Schließsysteme: Martin Bemba, Robert Tomic und Sven Stuhlmann, Abus
GIT SICHERHEIT im Interview mit Martin Bemba, Robert Tomic und Sven Stuhlmann, Geschäftsführer Abus Security Center.



GIT SICHERHEIT: Wie schätzen Sie aus Sicht Ihres Unternehmens die wirtschaftliche Lage insgesamt und die Ihrer Branche insbesondere ein – und welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus für Ihre strategischen Entscheidungen?
Martin Bemba: Wir sind derzeit in einer unsicheren gesamtwirtschaftlichen Lage, die mit der nach wie vor hohen Inflation auch eine rückläufige Konjunktur erlebt. Die Sicherheitstechnik ist sehr abhängig vom Investitionsverhalten in der Baubranche, die im Moment in einer herausfordernden Situation steckt. Wir von Abus Security Center bekommen diese Auswirkungen auch zu spüren, wir können aber aufgrund unseres sehr breit aufgestellten Portfolios die Marktsituation und den Einfluss auf unser Geschäftsergebnis ausbalancieren. Wir denken, dass die Regierung diesen Sektor unterstützen wird und es mittelfristig zu einer Verbesserung der Gesamtmarktlage kommen wird.
Welches sind Ihrer Einschätzung nach derzeit die drängendsten Herausforderungen Ihrer Kunden – und welche besonderen Anforderungen stellen diese wiederum an Sie als deren Partner, Lieferant oder Dienstleister?
Robert Tomic: In einem stark umworbenen aber auch stagnierenden bzw. rückläufigen Markt erwarten unsere Kunden vor allem reibungslose Lieferfähigkeit und Service. Wir als Abus Security Center unterstützen unsere Fachbetriebe bei der reibungslosen Auftragsabwicklung und sind in der Lage, in kürzester Zeit die Aufträge auszuliefern. Bei Sonderlösungen unterstützen wir bei der Projektierung und helfen mit unseren erfahrenen Mitarbeitern den Fachbetrieben eine schnelle und kostenoptimierte Lösung zu erarbeiten. Auch im Bereich Service und Schulungen erwarten unsere Kunden noch schnelleren und präziseren Support.
Neue Produkte, Lösungen, Dienstleistungen: Woran arbeiten Sie gerade am intensivsten? Und was können wir demnächst an Neuigkeiten aus Ihrem Hause erwarten?
Sven Stuhlmann: Derzeit entwickeln wir alle unserer Produktbereiche weiter. In jedem Bereich wird es in den nächsten Monaten viele Neuerungen geben. Im Einbruchmeldebereich werden wir unser Secoris System neben dem brandneuen Funksystem um viele weitere Produkte ergänzen wie z. B. ein neues EN50131 Grad 3 Portfolio und weitere Bedienteile, u. a. mit Desfire-Unterstützung. Im Zutrittskontrollbereich arbeiten wir weiter sehr intensiv am neuen Tectiq-System. Ein absolutes Highlight im Bereich der Videotechnik ist unser neues FaceXess-Terminal, das kurz vor dem Markteintritt steht.
Meist gelesen

Lithium-Ionen Energiespeicher: Abwehrender und vorbeugender Brandschutz
Lithium-Ionen-Technologie: Hohe Energiedichte, vielseitig einsetzbar, aber auch Risiken im Brandschutz beachten

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS unter Druck – Sicherheitssysteme als Stabilisator im politischen Vakuum
Sicherheit für kritische Infrastrukturen ist dringlich – doch gesetzliche Rahmenbedingungen lassen auf sich warten.

Sicherheit für die Deutsche Bahn – Interview mit Britta Zur
Als einer der größten Verkehrs- und Logistikdienstleister Deutschlands beschäftigt die DB Sicherheit mehr als 4000 Sicherheitskräfte an mehr als 100 Standorten bundesweit.

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.