Smarte Einbruchmeldetechnik für Unternehmen und Privathaushalte
Elektronische Alarmanlagen vereiteln in Verbindung mit mechanischen Sicherheitsvorkehrungen fast die Hälfte aller Einbruchsversuche. Mit den Produkten von Ajax Systems können Errichter und Integratoren bei Videor nun auch smarte Einbruchmeldetechnik beziehen, die durch Zuverlässigkeit und elegantes Design überzeugt.


Als Ajax Systems 2011 in der Ukraine gegründet wurde, drehte sich die gesamte Produktentwicklung um Einbruchmeldetechnik. Von da an ging es Jahr für Jahr mit Riesenschritten weiter. Heute ist das Unternehmen ein global agierender Hersteller von professionellen drahtlosen und hybriden Alarmsystemen und beschäftigt rund 2.800 Angestellte. Das Portfolio umfasst neben Einbruch- und Bewegungsmeldern für Wohn- und Geschäftsgebäude Brandmelder, Sirenen, Touch-Bedienelemente, Panik- und Notfallknöpfe sowie Sensoren, die das Raumklima (Luftqualität, Temperatur, Feuchtigkeit) überwachen und eine Reihe von smarten Lichtschaltern und Steckdosen. Darüber hinaus bietet der Hersteller sensorbasierte Lösungen zum Schutz vor Wasserschäden und Überschwemmungen.
KI-Kamera Line-up
Im Rahmen des diesjährigen „Ajax Special Events“, einem internationalen Online-Format, präsentierte der Hersteller sein neues KI-Kamera Line-up samt dazugehörigen Netzwerkrekordern. Spätestens dadurch ist klargeworden, dass die Ajax-Produktwelt mittlerweile ein vielfältiges und beeindruckendes technologisches Ökosystem bildet, dessen einzelne Komponenten und Software-Lösungen sich über einen Cloudserver nahtlos in einem einzigen, skalierbaren Sicherheitssystem integrieren lassen. Besonderes Augenmerk legen die Produktentwickler von Ajax auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Design und Bedienerfreundlichkeit der Hard- und Software. Das Ergebnis sind Sicherheitslösungen, die sich in Umfang und Leistung passgenau an das individuelle Sicherheitsbedürfnis der Anwender anpassen und bequem per Smartphone und Laptop verwaltet oder an eine Sicherheitsleitstelle angebunden werden können.
Distributionspartnerschaft mit Videor
Nachdem Ajax Systems auf den diesjährigen Videor-Infotagen einen Überblick über die beeindruckende Bandbreite seines Portfolios gegeben hatte, wurde die Distributionspartnerschaft zwischen dem ukrainischen Hersteller und dem Multibrand-Distributor in diesem Dezember besiegelt. Daniel Großeloh, Leiter des Videor Produktmanagements, sieht in dieser Partnerschaft großes Potenzial: „Wir freuen uns sehr, Ajax Systems als Partner in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen. Mit der Aufnahme des Spezialisten für Einbruchmeldeanlagen weiten wir unser Angebot für physische Sicherheit sinnvoll aus. Ajax sticht mit einem einzigartigen Produktdesign und einem durchdachten Konzept hervor, das sich wie ein roter Faden durch das stetig wachsende Ökosystem des Herstellers zieht. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht integrierte Lösungen, die Einbruchschutz mit Brandmeldern, Wassermeldern oder intelligenter Lichtsteuerung zusammenführen. Darüber hinaus bieten die drahtlosen Detektoren Errichtern die Möglichkeit, flexibel auf sich ändernde oder neue Anforderungen ihrer Kunden einzugehen, da die Geräte im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten im Handumdrehen installiert oder abmontiert werden können. Die ausgereifte und vielseitig einsetzbare Technologie, das puristische Design der Geräte, die sich dezent in jedes Ambiente einfügen und nicht zuletzt die komfortable Systemverwaltung mittels einer intuitiven App, das alles ergibt aus unserer Sicht ein Gesamtpaket, bei dem von A bis Z alles stimmt. Wir glauben, dass die Partnerschaft mit Ajax Systems unseren Kunden einen echten Mehrwert bietet und neue Geschäftschancen eröffnet.“
Business Partner
Ajax SystemsSklyarenka str. 5
04073 Kyiv
Ukraine
Meist gelesen

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.

Wagner Group – Strategie „Wagner.2026“ für globales Wachstum und Innovation
Torsten Wagner über die Strategie „Wagner.2026“: Geographische Diversifikation, Innovation und Unabhängigkeit für globales Wachstum

VDMA-Einheitsblatt 24994: Einheitliches Prüfverfahren für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.

Globale Sicherheitsstrategien der DHL Group
Frank Ewald von der DHL Group über globale Sicherheitsstrategien und die Herausforderungen der Logistikbranche im Interview