19.04.2024 • News

Coredinate: Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2024 gekürt

Eine Online-Abstimmung hat entschieden: Christian Rockus ist mit 33,33% zum Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2024 gewählt worden.

Zum Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2024 ist mit 33,33 % Christian Rockus gewählt worden. Die Jury Steffen Ebert, Chefredakteur des Fachmagazins GIT Sicherheit + Management, Lars Müller, Präsident des Bundesverbands mittelständischer Sicherheitsunternehmen (BVMS) und Michael Kulig, Geschäftsführer der Coredinate GmbH, hatten aus zahlreichen Einsendungen bereits sechs Finalisten anhand eines Punktesystems bestimmt. Das breite Publikum durfte dann durch eine Online-Abstimmung entscheiden, wer zum Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2024 gekürt wird.

Christian Rockus arbeitet als Organisationsleiter Bundeswehr und Waffenwesen bei der Klüh Security GmbH. Das größte Erfolgserlebnis im Beruf bisher war die Umstrukturierung des Waffenwesens durch QM-Prozesse. Dazu gehörte die Implementierung einer jährlichen Sachkundigkeitsschulung nach DGUV V23 in das firmeneigene E-Learning-Programm für 750 Sicherheitsmitarbeiter und Waffenträger. Christian Rockus zeichnet sich zudem durch sein hohes Fachwissen im Bereich des Waffenrechts und der Waffentechnik aus. Neben der Sicherstellung aller waffenrechtlichen Vorgaben liegt sein Augenmerk auf den Mitarbeitern und deren sichere Handhabung der Waffe. Er begleitet die bereits erwähnte Schulung sowie das Ausbildungskonzept „Handhabung Waffe“ und steht auch in beratender Funktion zur Verfügung.

Sein Engagement für die Mitarbeiter im Hinblick auf einen respektvollen, weitsichtigen und sicheren Umgang mit Schusswaffen bestätigt seine Loyalität und Zuverlässigkeit als Mitarbeiter. Für ihn bilden die Sicherheitsmitarbeiter das Fundament einer funktionierenden Firmenphilosophie und tragen grundlegend zum Erfolg des Unternehmens bei.

Mit der Wahl zum Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2024 zeigt Coredinate erneut, wie wichtig die Arbeit der Sicherheitsbranche ist. Die renommierte Auszeichnung rückt Jahr für Jahr Menschen in den Mittelpunkt, die mit ihrem Engagement und ihrem Handeln maßgeblich zur Entwicklung der Branche beitragen.

Auf Platz 6, mit 3,49 % landete Rashid Naseer Gill, den 5. Platz belegt Uwe Wehrbach mit 5,82 %, gefolgt von Michael Romaschevski auf Platz 4 mit 11,24 %. Die Top 3 eröffnet Malik Circi auf Platz 3 mit 15,89 %. Ihm folgt Florian Czyzniewski mit 30,23 % knapp auf Platz 2. Und ganz oben auf dem Siegertreppchen und damit der Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2024 ist mit 33,33 % Christian Rockus.

Business Partner

Coredinate GmbH

Ringstr. 25
97215 Uffenheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.